amethysten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
amethysten — ame|thỵs|ten (amethystfarben) … Die deutsche Rechtschreibung
Amethyst — Teil einer Amethyst Druse Chemische Formel SiO2+(Al, Fe, Ca, Mg, Li, Na) Mineralklasse Oxide; Metall zu Sauerstoff = 1:2 siehe Quarz (nach Strunz) siehe Quarz (nach … Deutsch Wikipedia
Citrin — aus Russland Chemische Formel SiO2+Fe Mineralklasse siehe Quarz Krista … Deutsch Wikipedia
Schuhe (Reichskleinodien) — Schuhe des Krönungsornats der römisch deutschen Kaiser, Wien, Weltliche Schatzkammer … Deutsch Wikipedia
Edelsteine — Fig. 1. Topas vom Schneckenstein in Sachsen, weingelb, mit Quarz in Topasfelsdruse. – 2. Topas von Alabaschka im Ural, bläulich, mit Quarz und Albit. – 3. Topas von Ouro Preto in Brasilien, bräunlichgelb, in Quarz. – 4. Amethyst vom Erzgebirge,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
A-Quarz — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) … Deutsch Wikipedia
Aqua Aura — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) … Deutsch Wikipedia
Bergkristall (Mineral) — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) … Deutsch Wikipedia
Deutsche Edelsteinkönigin — Ansicht von Oberstein, ca. 1875. Die Deutsche Edelsteinstraße ist eine rund 70 Kilometer lange Themenstraße rund um Idar Oberstein an der Nahe, die ausgesuchte Orte und Landschaften passiert, welche von der Edelsteinbearbeitung und gewinnung… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Edelsteinstraße — Ansicht von Oberstein, ca. 1875. Die Deutsche Edelsteinstraße ist eine rund 70 Kilometer lange Themenstraße rund um Idar Oberstein an der Nahe, die ausgesuchte Orte und Landschaften passiert, welche von der Edelsteinbearbeitung und gewinnung… … Deutsch Wikipedia